Google-Maps-Kontrollen
- Vorherige Seite Maps-Ereignisse
- Nächste Seite Maps-Typen
Google Maps - Standardsteuerelemente
Wenn das Standard-Google-Kartenbild angezeigt wird, bietet es die Standardsteuerelementesammlung an:
- Zoomen (Zoom) - Zeigt einen Schieberegler oder "+/-"-Schaltflächen, um die Zoomstufe der Karte zu steuern
- Verschieben (Pan) - Zeigt das Verschiebungssteuerelement, das zur Verschiebung der Karte verwendet wird
- Kartentyp (MapType) - Ermöglicht dem Benutzer, zwischen den Kartentypen (Kartenplan und Satellitenbild) umzuschalten
- Straßenansicht (Street View) - Zeigt das Straßenansichtskästchen (Pegman Icon) an, das Sie auf die Karte ziehen können, um die Straßenansicht zu aktivieren
Google Maps - Mehr Steuerelemente
Neben den Standardsteuerelementen bietet Google Maps auch:
- Skalierung (Scale) - Zeigt das Skalierungselement der Karte an
- Drehen (Rotate) - Zeigt ein kleines kreisförmiges Symbol an, das es Ihnen ermöglicht, die Karte zu drehen
- Übersichtskarte (Overview Map) - Zeigt eine Miniaturansicht der Übersichtskarte an, die den aktuellen Kartenbildschirm des Bereichs widergibt
Sie können bestimmen, welche Steuerelemente bei der Erstellung der Karte angezeigt werden (im MapOptions) oder die Optionen der Karte durch Aufruf von setOptions() ändern.
Google Maps - Standardsteuerelemente deaktivieren
Sie mögen vielleicht Standardsteuerelemente ausschalten.
Dazu setzen Sie die Eigenschaft disableDefaultUI der Karte (im Objekt der Karte) auf true:
Beispiel
var mapOptions {disableDefaultUI: true}
Google Maps - Alle Steuerelemente öffnen
Einige Steuerelemente werden standardmäßig auf der Karte angezeigt; andere erscheinen nicht, es sei denn, Sie stellen sie ein.
Bitte legen Sie im Objekt der Karte die Steuerelemente fest, die Sie zur Karte hinzufügen oder entfernen möchten.
Steuerelemente auf true setzen, um sie sichtbar zu machen - auf false setzen, um sie zu verbergen.
Dieser Beispiel öffnet alle Steuerelemente:
Beispiel
var mapOptions { panControl: true, zoomControl: true, mapTypeControl: true, scaleControl: true, streetViewControl: true, overviewMapControl: true, rotateControl: true }
Google Maps - Kontrollpunkte ändern
Einige Kartenkontrollpunkte sind konfigurierbar.
Kontrollpunkte können durch die Definition der Optionsfelder des Kontrollpunkts geändert werden.
Beispielsweise legt das Feld zoomControlOptions die Optionen fest, die zur Änderung des Zoom-Kontrollpunkts verwendet werden. Das Feld zoomControlOptions kann enthalten:
- google.maps.ZoomControlStyle.SMALL - Zeigt den Mini-Zoom-Kontrollpunkt an (nur + und - Buttons)
- google.maps.ZoomControlStyle.LARGE - Zeigt den Standard-Zoom-Schieberegler-Kontrollpunkt an
- google.maps.ZoomControlStyle.DEFAULT - Wählt den besten Zoom-Kontrollpunkt basierend auf dem Gerät und der Kartengröße
Beispiel
zoomControl: true, zoomControlOptions: { style: google.maps.ZoomControlStyle.SMALL }
Hinweis: Um den Kontrollpunkt zu ändern, aktivieren Sie diesen bitte zuerst (setzen Sie ihn auf true).
Ein weiterer konfigurierbarer Kontrollpunkt ist der MapType-Kontrollpunkt.
Das Feld mapTypeControlOptions legt die Optionen fest, die zur Änderung des Kontrollpunkts verwendet werden. Das Feld mapTypeControlOptions kann enthalten:
- google.maps.MapTypeControlStyle.HORIZONTAL_BAR - Zeigt für jeden Kartentyp einen Button an
- google.maps.MapTypeControlStyle.DROPDOWN_MENU - Wählt die Kartentypen über ein Dropdown-Menü aus
- google.maps.MapTypeControlStyle.DEFAULT - Zeigt das "Standard"-Verhalten an (abhängig von der Bildschirmgröße)
Beispiel
mapTypeControl: true, mapTypeControlOptions: { style: google.maps.MapTypeControlStyle.DROPDOWN_MENU }
Sie können auch die Eigenschaft ControlPosition verwenden, um den Kontrollpunkt zu positionieren:
Beispiel
mapTypeControl: true, mapTypeControlOptions: { style: google.maps.MapTypeControlStyle.DROPDOWN_MENU, position: google.maps.ControlPosition.TOP_CENTER }
- Vorherige Seite Maps-Ereignisse
- Nächste Seite Maps-Typen