Form noValidate-Eigenschaft

Definition und Verwendung

noValidate Eigenschaftssetzung oder Rückgabe, ob die Formulardaten beim Senden überprüft werden sollen.

Standardmäßig werden die Formulardaten im <form>-Element standardmäßig überprüft, wenn das Formular gesendet wird.

Wenn dieser Wert auf true gesetzt ist, wird das Attribut "novalidate" zum <form>-Element hinzugefügt und bestimmt, dass die Formulardaten nicht überprüft werden sollen, wenn das Formular gesendet wird.

Anmerkung:Das Attribut novalidate ist eine neue Eigenschaft des HTML5 <form>-Elements.

Weitere Informationen:

HTML-Referenzhandbuch:HTML <form> novalidate-Attribut

Beispiel

Beispiel 1

Bestätigen Sie, ob die Formulardaten überprüft werden sollten:

var x = document.getElementById("myForm").noValidate;

Probieren Sie es selbst aus

Beispiel 2

Setzen Sie das Attribut noValidate:

document.getElementById("myForm").noValidate = true;

Probieren Sie es selbst aus

Syntax

Rückgabe des Attributs noValidate:

formObject.noValidate

Setzen Sie das Attribut noValidate:

formObject.noValidate = true|false

Attributwert

Wert Beschreibung
true|false

Definiert, ob die Formulardaten beim Absenden überprüft werden sollen.

  • true - Die Formulardaten sollten nicht überprüft werden
  • false - Die Formulardaten sollten überprüft werden

Technische Details

Rückgabewert: Boolescher Wert, wird true zurückgegeben, wenn die Formulardaten nicht überprüft werden sollen, sonst false.

Browserunterstützung

Die in der Tabelle angegebenen Zahlen geben die erste Version des Browsers an, die diese Eigenschaft vollständig unterstützt.

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
Unterstützt 10.0 Unterstützt Nicht unterstützt Unterstützt