Input Email readOnly-Eigenschaft

Definition und Verwendung

readOnly Eigenschaft zur Einstellung oder Rückgabe, ob das E-Mail-Feld schreibgeschützt sein sollte.

Der Inhalt eines schreibgeschützten Feldes kann nicht geändert werden. Der Benutzer kann es jedoch auswählen, hervorheben und Text daraus kopieren.

Diese Eigenschaft spiegelt das HTML-Attribut readonly wider.

Hinweis:Um den Benutzer von der Interaktion mit dem Feld abzuhalten, verwenden Sie bitte disabled-Eigenschaft.

Weitere Informationen:

HTML-Referenzhandbuch:HTML <input> readonly-Eigenschaft

Beispiel

Beispiel 1

Stellen Sie das E-Mail-Feld auf schreibgeschützt ein:

document.getElementById("myEmail").readOnly = true;

Probieren Sie es selbst aus

Beispiel 2

Überprüfen Sie, ob das E-Mail-Feld schreibgeschützt ist:

var x = document.getElementById("myEmail").readOnly;

Probieren Sie es selbst aus

Syntax

Rückgabe der readOnly-Eigenschaft:

emailObject.readOnly

Setzen Sie die readOnly-Eigenschaft:

emailObject.readOnly = true|false

Attributwert

Wert Beschreibung
true|false

Regelung, ob das E-Mail-Feld schreibgeschützt sein sollte.

  • true - Das E-Mail-Feld ist schreibgeschützt
  • false - Standard. Das E-Mail-Feld ist nicht lesbar

Technische Details

Rückgabewert: Boolscher Wert, wird zurückgegeben, wenn das E-Mail-Feld lesbar ist true; sonst wird false.

Browser-Unterstützung

Die in der Tabelle genannten Zahlen beziehen sich auf die erste Version des Browsers, die diese Eigenschaft vollständig unterstützt.

Chrome Edge Firefox Safari Opera
Chrome Edge Firefox Safari Opera
Unterstützung 10.0 Unterstützung Unterstützung Unterstützung