Eigenschaften des ASPError-Objekts

ASP-ASPError-Objekt-Referenzhandbuch

ASPCode

Das "ASPCode"-Attribut gibt den Fehlercode zurück, der von IIS generiert wurde.

ASPBeschreibung

Das "ASPBeschreibung"-Attribut gibt eine detaillierte Beschreibung des Fehlers zurück.

Kategorie

Das "Kategorie"-Attribut gibt die Quelle des Fehlers zurück (wurde der Fehler von IIS, einem Skriptsprache oder einem Komponenten erzeugt?).

Spalte

Das "Spalte"-Attribut gibt die Spaltenposition im ASP-Datei zurück, an der der Fehler aufgetreten ist.

Beschreibung

Das "Beschreibung"-Attribut gibt eine kurze Beschreibung des Fehlers zurück.

Datei

Das "Datei"-Attribut gibt den Namen der ASP-Datei zurück, in der der Fehler aufgetreten ist.

Zeile

Das "Zeile"-Attribut gibt die Zeilenposition im ASP-Datei zurück, an der der Fehler aufgetreten ist.

Number

Das "Number"-Attribut gibt den standardisierten COM-Fehlercode des Fehlers zurück.

Source

Das "Source"-Attribut gibt den tatsächlichen Quellcode der Zeile an, an der der Fehler aufgetreten ist.

Syntax

ASPError.ASPCode()
ASPError.ASPBeschreibung()
ASPError.Kategorie()
ASPError.Spalte()
ASPError.Beschreibung()
ASPError.Datei()
ASPError.Zeile()
ASPError.Number()
ASPError.Source()

Beispiel

<%
dim objErr
set objErr=Server.GetLastError()
response.write("ASPCode=" & objErr.ASPCode)
response.write("<br />")
response.write("ASPBeschreibung=" & objErr.ASPBeschreibung)
response.write("<br />")
response.write("Kategorie=" & objErr.Kategorie)
response.write("<br />")
response.write("Spalte=" & objErr.Spalte)
response.write("<br />")
response.write("Beschreibung=" & objErr.Beschreibung)
response.write("<br />")
response.write("Datei=" & objErr.Datei)
response.write("<br />")
response.write("Zeile=" & objErr.Zeile)
response.write("<br />")
response.write("Number=" & objErr.Number)
response.write("<br />")
response.write("Source=" & objErr.Source)
%>
ASP-ASPError-Objekt-Referenzhandbuch